Im Kino, Online / ab 6 Jahre

CinEd – Cinema Education for Youth

Europäische Filme in Kino und Schule - Unterrichtsmaterialien, Kinobesuche, Workshops und Streamingangebot.

Regelmäßiges Angebot
Im Kino, Festival / ab 6 Jahre

SchulKinoWochen Berlin 2025

Das Filmfestival für Schulen in Berlin - zwei Wochen lang, in über 30 Kinos der Stadt, für alle Bildungsbereiche und Jahrgangsstufen: vom 14. bis 28. November 2025.

14.11.2025 - 28.11.2025
Workshop / ab 6 Jahre

Film Macht Mut

Film Macht Mut setzt Perspektivenvielfalt und die Kritik von Rassismus und Antisemitismus ins Zentrum der Filmvermittlung.

Regelmäßiges Angebot
Online / ab 14 Jahre

Filmwissen Online

Was war vor dem Kino? Wie filmt man Hirschkäfer? Was bedeutet eigentlich VFX? Diese und weitere Filmthemen findet ihr auf www.filmwissen.online.

Dauerhaftes Angebot
Logo Augen auf Kinotag zum 27. Januar

Aktuell

Workshop

Kamera ab – Von der Idee zum Mini-Spielfilm

Taucht ein in die kreative Welt des Filmemachens! Gemeinsam mit anderen Kindern entwickelt ihr eure eigenen Filmideen und lernt dabei die professionelle Filmsprache kennen.

25.10.2025
10+

Workshop

Trickfilm-Samstag

Handykamera draufhalten – geht immer. Aber wie mache ich einen Trickfilm? Lerne es mit uns!

11.10.2025
8+

Online

Klassiker sehen – Filme verstehen

Mit Filmklassikern aus verschiedenen Epochen, Ländern und Genres wichtige Aspekte der Filmsprache und Filmgeschichte kennenlernen.

Dauerhaftes Angebot
12+

Im Kino

Im Kino
Logo Augen auf Kinotag zum 27. Januar

Augen auf-Kinotag

Gegen das Vergessen: Schulkino mit Rahmenprogramm zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

27.01.2026 - 28.01.2026

14+
Im Kino, Festival

SchulKinoWochen Berlin 2025

Das Filmfestival für Schulen in Berlin - zwei Wochen lang, in über 30 Kinos der Stadt, für alle Bildungsbereiche und Jahrgangsstufen: vom 14. bis 28. November 2025.

14.11.2025 - 28.11.2025

6+
Im Kino, Festival

FilmFestival Cottbus

Gruppenrabatt, Filmgespräche und Stadtführung beim FilmFestival Cottbus für Brandenburger und Berliner Schulen. 2025 findet das FFC vom 4.-9. November statt.

04.11.2025 - 09.11.2025

6+
Im Kino, Festival

KUKI Junges Kurzfilmfestival Berlin

Vom 02.-09. November 2025 in Berlin! 13 spannende Kurzfilmpogramme für 4-19-jährige. Unter der Woche für Schulen buchbar und am Wochenende offen für alle!

02.11.2025 - 09.11.2025

4+
Im Kino, Online

CinEd – Cinema Education for Youth

Europäische Filme in Kino und Schule - Unterrichtsmaterialien, Kinobesuche, Workshops und Streamingangebot.

Regelmäßiges Angebot

6+
Im Kino
©Carsten Thesing

Spatzenkino

Spatzenkino ist für alle ab 4 Jahren. Altersgerechte Kurzfilmprogramme werden vom Spatzen und einer spielerischen Moderation begleitet und sind regelmäßig in über 30 Kinos der Region zu sehen.

Regelmäßiges Angebot

4+

Festival

Im Kino, Festival

SchulKinoWochen Berlin 2025

Das Filmfestival für Schulen in Berlin - zwei Wochen lang, in über 30 Kinos der Stadt, für alle Bildungsbereiche und Jahrgangsstufen: vom 14. bis 28. November 2025.

14.11.2025 - 28.11.2025

6+
Im Kino, Festival

FilmFestival Cottbus

Gruppenrabatt, Filmgespräche und Stadtführung beim FilmFestival Cottbus für Brandenburger und Berliner Schulen. 2025 findet das FFC vom 4.-9. November statt.

04.11.2025 - 09.11.2025

6+
Im Kino, Festival

KUKI Junges Kurzfilmfestival Berlin

Vom 02.-09. November 2025 in Berlin! 13 spannende Kurzfilmpogramme für 4-19-jährige. Unter der Woche für Schulen buchbar und am Wochenende offen für alle!

02.11.2025 - 09.11.2025

4+

Workshop

Workshop

Kamera ab – Von der Idee zum Mini-Spielfilm

Taucht ein in die kreative Welt des Filmemachens! Gemeinsam mit anderen Kindern entwickelt ihr eure eigenen Filmideen und lernt dabei die professionelle Filmsprache kennen.

25.10.2025

10+
Workshop

Trickfilm-Samstag

Handykamera draufhalten – geht immer. Aber wie mache ich einen Trickfilm? Lerne es mit uns!

11.10.2025

8+
Workshop

Trickfilm und Animation

Die kreativen Trickfilm-Workshops sind für Kinder ab dem 1. Schuljahr und eine fantastische Möglichkeit, die Grundlagen der Animation und des Filmemachens kennenzulernen.

Regelmäßiges Angebot

6+
Workshop

Mein eigener Trickfilm-Geburtstag

Du feierst deinen Geburtstag – und wir machen gemeinsam einen Trickfilm! In der Werkstatt von Jugend im Museum bastelst und drehst du zusammen mit deinen Lieblingsmenschen einen eigenen Animtionsfilm.

Regelmäßiges Angebot

8+
Workshop
Filmkamera

Meet Berlin Filmmakers

Berliner Filmschaffende geben Einblicke in ihre Arbeit.

Regelmäßiges Angebot

16+
Workshop

Film Macht Mut

Film Macht Mut setzt Perspektivenvielfalt und die Kritik von Rassismus und Antisemitismus ins Zentrum der Filmvermittlung.

Regelmäßiges Angebot

6+
Workshop

Workshop zum Kurzfilm „Masel Tov Cocktail“

Anhand des Kurzfilms "Masel Tov Cocktail" beschäftigen wir uns mit jüdischem Leben in Deutschland, Vorurteilen, Alltagsproblem und Antisemitismus.

Regelmäßiges Angebot

14+
Workshop

Animationsfilm-Workshop

Jeder kann animieren! Im zweitägigen Workshop lernen Schüler:innen, wie man Bilder in Bewegung bringt.

Regelmäßiges Angebot

11+
Workshop

Mach mit! Film- & Demokratiebildung

Förderung demokratischer Prozesse und Selbstermächtigung durch Teilhabe und Mitbestimmung. Ein Filmbildungsprojekt!

Regelmäßiges Angebot

10+

Führung

Führung
Drei Männer und eine Frau vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Stadtspaziergänge »Filmstadt Berlin«

Mindestens einmal im Monat laden wir zu öffentlichen Stadtspaziergängen ein – oder buchen Sie einen exklusiven Spaziergang für Ihre Gruppe.

Regelmäßiges Angebot

12+

Fortbildung

Online

Online

Klassiker sehen – Filme verstehen

Mit Filmklassikern aus verschiedenen Epochen, Ländern und Genres wichtige Aspekte der Filmsprache und Filmgeschichte kennenlernen.

Dauerhaftes Angebot

12+
Online

Filmbildung auf bpb.de

Filmbildung als Teil der Medienbildung vermittelt Kenntnisse für einen kritischen, kreativen und nicht zuletzt genussvollen Umgang mit Filmen. Auf bpb.de sind diverse Materialen zum Thema angeboten.

Dauerhaftes Angebot

Online
Hände aus buntem Karton animieren eine Trickfilm-Szene.

Trickfilm selbstgemacht

Erklärfilme zum animieren - zuhause oder im Klassenzimmer.

Dauerhaftes Angebot

8+
Online

kinofenster.de

Das Online-Portal für Filmbildung der bpb.

Dauerhaftes Angebot

Online

Filmspielplatz

Auf der Online-Platform filmspielplatz.de gibt es für Kinder ab dem Vorschulalter viel zu entdecken.

Dauerhaftes Angebot

5+
Im Kino, Online

CinEd – Cinema Education for Youth

Europäische Filme in Kino und Schule - Unterrichtsmaterialien, Kinobesuche, Workshops und Streamingangebot.

Regelmäßiges Angebot

6+
Online

Filmhefte der bpb

Die Filmhefte der bpb sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen.

Dauerhaftes Angebot

Online

Filmwissen Online

Was war vor dem Kino? Wie filmt man Hirschkäfer? Was bedeutet eigentlich VFX? Diese und weitere Filmthemen findet ihr auf www.filmwissen.online.

Dauerhaftes Angebot

14+
Online

Kurzfilm im Klassenraum

Kurzfilm im Klassenraum ist eine Online-Plattform für die Sekundarstufen I und II, die das ganze Jahr über innovative Lernmodule für die Film- und Demokratiebildung anbietet.

Dauerhaftes Angebot

9+
Online

Werner Herzog 360°

Erkunden Sie unsere Werner-Herzog-Ausstellung virtuell und lassen Sie sich vom Regisseur persönlich durch die Räume führen.

Dauerhaftes Angebot

Online
Zeichnung zu "Moonraker" von Ken Adam

Arbeitsmaterial für Schulen

Eine Auswahl an Arbeitsmaterialien für den Unterricht steht online zur Verfügung.

Dauerhaftes Angebot

12+
Online
Filmstill aus dem Spielfilm SONNE IM NETZ

Dossier: Tschechoslowakische Neue Welle

Humorvoll, experimentell, dokumentarisch: Im Vorfeld des Prager Frühlings verhandeln die Filme der "Nová Vlna" auf vielfältige Weise Leben und Gesellschaft in dem sozialistischen Staat.

Dauerhaftes Angebot

Beratung

Beratung

Film an Ihrer Schule

Das Beratungsangebot richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II sowie Schulleitungen, die die Filmbildung an ihrer Schule stärken wollen.

Dauerhaftes Angebot

Informationen

Texte und Materialien

Das Netzwerk empfiehlt und veröffentlicht Materialien, Leitfäden und Texte für die Filmbildung.

Mehr erfahren

Das Netzwerk

Im Netzwerk Filmbildung Berlin schließen sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 lokal und regional tätige Institutionen, Initiativen und Akteur:innen der Film- und Medienbildung zusammen. Überregionale Akteur:innen, deren Arbeit für das Netzwerk Filmbildung Berlin relevant ist, sind willkommen.

Akteur:innen