Workshop / ab 11 Jahre

Animationsfilm-Workshop

Regelmäßiges Angebot

Jeder kann animieren! Im zweitägigen Workshop lernen Schüler:innen, wie man Bilder in Bewegung bringt.

(c) SchulKinoWochen Berlin/Jana Mila Lippitz

Die Welt der Animation ist riesig und vielfältig. Sie ist größer als Pixar, Disney oder Anime. Sie ist eine Film- und Kunstform, mit unterschiedlichsten Techniken, Erzählweisen und Stilen. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob man zeichnen, basteln oder einfach nur Geschichten erzählen will. Die Animation lebt vom Experiment und sie ist für alle zugänglich, unabhängig von Stil, Vorwissen oder handwerklichen Können. Man muss nicht „gut“ zeichnen können um Ideen in Bewegung zu bringen.

In diesem Workshop erstellen Schüler:innen ihre eigenen Animationsfilme und lernen, wie man Bilder in Bewegung bringt. Dabei werden sie von einer professionellen Animationskünstlerin angeleitet. Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung in die Geschichte der Animation: Was ist Animation eigentlich, wie entsteht die Illusion von Bewegung, wie wurden die ersten animierten Bilder entwickelt und was gibt es heute für verschiedene Stile und Techniken?

Dann wird selbst animiert: Die Schüler:innen denken sich in kleinen Gruppen eine kleine Geschichte oder Szene aus, gestalten Figuren, Hintergründe und Effekte und analysieren Bewegungsabläufe. Im zweiten Teil des Workshops geht es um das Sounddesign, denn Filme erleben wir nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Ohren. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie Sound und Musik gezielt als zusätzliches erzählerisches Element eingesetzt werden können.

Am Ende haben die Schüler:innen ihre eigenen kurzen Animationsfilme produziert und dabei einen Einblick bekommen, wie Film funktioniert: von der technischen Bild-für-Bild-Sequenz bis hin zu den vielfältigen Möglichkeiten des Erzählens mit Bild und Ton.

Der Workshop findet im Oktober oder November an zwei Projekttagen à 5 Zeitstunden statt. Die genauen Termine werden individuell mit der Workshopleiterin vereinbart.

Anmeldung per Mail an: berlin@schulkinowochen.de

Website besuchen

Anbieter:in